Switch to full style
Hier gibt es das Weihnachtswetter aus vergangenen Jahren
Antwort schreiben

Das Weihnachtswetter vom 29.11.2023

29.11.2023, 07:15

Weihnachtswetter 2023 Deutschland


Die Wetterlage: Polare Kaltluft bestimmt am 1. Adventswochenende das Wetter in Deutschland. Ein Tief über Norddeutschland sorgt dabei für Schnee, an den Alpen teilweise für kräftige Schneefälle.



Sonnabend ist der Himmel nördlich der Mittelgebirge bis an die Nordsee und Ostsee stark bewölkt bis hochnebelartig bedeckt. Neben ein paar Sonnenstrahlen gibt es etwas Neuschnee. Im Sachsen, im Saarland, in Baden-Württemberg und Bayern fällt länger anhaltend Schnee. Am Bayrischen Wald und in den Alpen gibt es kräftige Schneefälle. Bei Tageshöchsttemperaturen zwischen -6 Grad im Erzgebirge, Fichtelgebirge und dem Harz, -4 bis 0 Grad in den übrigen Landesteilen und 0 bis +2 Grad auf den Inseln von Nord- und Ostsee weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen bis nordwestlichen Richtungen.

Am 1. Advent lockern im Nordwesten Deutschlands die Wolken etwas auf. Sonst halten sich dichte Wolken- und Hochnebelfelder, die im Norden und der Mitte Deutschlands Schneeschauer bringen. Von Sachsen bis nach Baden-Württemberg und Bayern gibt es kräftigere Schneefälle. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen -7 und -5 Grad im Bayrischen Wald, Erz- und Fichtelgebirge sowie dem Harz, -3 bis 0 Grad in den übrigen Landesteilen und +2 Grad am Oberrhein. Der Wind ist schwach bis mäßig, bei auftretenden Schneefällen teils böig und kommt aus südlichen bis westlichen, an der Ostsee nördlichen Richtungen.

Text: Maik Thomaß, 29.11.2023 - 06:13
Antwort schreiben