Hier gibt es das Weihnachtswetter aus vergangenen Jahren
Antwort schreiben

Das Weihnachtswetter vom 01.12.2022

01.12.2022, 09:43

Weihnachtswetter 2022 Deutschland


Die Wetterlage: Eine Hochdruckzone erstreckt sich am zweiten Adventswochenende von Osteuropa und Nordosteuropa bis nach Mitteleuropa und lenkt in einer nordöstlichen bis östlichen Strömung bodennah Kaltluft nach Deutschland. Über diese legt sich mildere Luft aus dem Mittelmeerraum, die von einem Tief über den Alpen herangeführt wird. Dies führt zu einer Inversionswetterlage. Dabei steigt die Temperatur mit der Höhe an, was sich bei den Temperaturen auf den Bergen bemerkbar macht, die in den Alpen stellenweise in den zweistelligen Bereich steigen.



Sonnabend zeigt sich im Nordwesten die Sonne von einem stärker bewölkten Himmel. In den bayrischen Alpen ist der Himmel leicht bis locker bewölkt. Sonst sind dichte Wolken- und Hochnebelfelder präsent. Vom südlichen Niedersachsen und Hessen über Thüringen bis nach Sachsen-Anhalt und Sachsen sowie Brandenburg fällt am Vormittag zeitweise Schnee. Am Nachmittag kommt der leichte Schneefall auch bis ins nördliche Brandenburg und südöstliche Vorpommern voran. In den übrigen Landesteilen bleibt es weitestgehend niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages auf -2 bis +1 Grad im Schneefall an. Sonst werden +2 bis +4, am Oberrhein und auf den Nordseeinseln bis zu +5, teilweise +6 Grad erreicht. Der Wind ist schwach, zeitweise mäßig und kommt aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen.

Am 2. Advent zeigt sich von Niedersachsen über Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein bis nach Mecklenburg-Vorpommern die Sonne von einem locker, teils stärker bewölkten Himmel. Dabei sind in Schleswig-Holstein einzelne Regen- und Graupelschauer unterwegs. Vom Rheinland bis nach Brandenburg, sowie bis an die Alpen halten sich dichte Wolken- und Hochnebelfelder. Diese bringen Richtung Thüringen einzelne Schneeflocken, in Sachsen und dem südlichen Sachsen-Anhalt Sprüh- und Nieselregen und etwas Schneeregen, in Brandenburg und Berlin etwas Nieselregen. Bei Tageshöchsttemperaturen zwischen -1 und +3 Grad im Norden und der Mitte und +2 bis +6 Grad im Süden sowie an der Nordsee und Ostsee, Ausnahme bilden Nebel und Hochnebel, wo es kälter bleibt, weht ein mäßiger, an der Nordsee frischer Wind aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen.
Antwort schreiben