28.01.2021 | 28.01.2021 | 28.01.2021 | 28.01.2021 - 05:32 |
![]() ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wassertemperaturen Ostsee Wassertemperaturen Nordsee | Pollenflugvorhersage Deutschland | Grünlandtemperatursumme | Teilweise winterliches Wetter mit nächtlichem Frost und leichtem Dauerfrost zum Wochenende |
30.12.2020 - Silvesterwetter, Neujahrswetter Deutschland 2020/2021
20.10.2020 - Osterwetter Deutschland 2021
04.11.2020 - Pfingstwetter Deutschland 2021
26.12.2020 - Weihnachtswetter Deutschland 2020
Geografische Lage: 53°38'N 11°25'O Höhe 59m
Schwerin ist klimatisch gesehen überwiegend vom gemäßigten Kontinetalklima geprägt, wobei schwache maritime Einflüsse bei Nord- und Nordostwindlagen auch hier noch zum Tragen kommen. Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Östlich der Stadt liegt der Schweriner See, der Geomorphologisch als Gletscherzungensee der Weichsel-Eiszeit bezeichnet wird. Der Schweriner See hat eine Fläche von 61,54 Quedratkilometern. Besonders in den ufernahen Teilen der Stadt beeinflusst er die Temperatur der Stadt, wenn der Wind vom Schweriner See herweht.
Das Schweriner Schloss gehört zu den beliebtesten Zielen von Touristen.
Hauptsturmzeit in Schwerin sind die Monate Februar, März und April im beginnenden Frühjahr, sowie die Herbstmonate September, Oktober und November.
Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei +8,4°C. Jährlich fallen im Schnitt etwa 622 Millimeter Niederschlag.
Monat | Temperaturdurchschnitt | Niederschlag |
Januar | -0,4 | 46 |
Februar | +0,3 | 33 |
März | +3,2 | 42 |
April | +7,1 | 45 |
Mai | +12,2 | 52 |
Juni | +15,5 | 65 |
Juli | +16,8 | 72 |
August | +16,7 | 54 |
September | +13,5 | 55 |
Oktober | +9,4 | 45 |
November | +4,6 | 58 |
Dezember | +1,3 | 55 |
Mittelwerte: 1961-1990
Temperatur und Niederschlag Diagramm Schwerin (Deutschland)