Seite 2 von 2

Nordrhein-Westfalen

Verfasst: 16.07.2010, 21:43
von Wettermaik
westliches Ruhrgebiet Duisburg mehrere Gewitterzellen. Zugrichtung Nordost.

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

Verfasst: 16.07.2010, 21:50
von grisu1970_sc
Hallo Maik,

danke für deine Mühe :) - hättest du eventuell auch noch für die Region Nürnberg und Umgebung ne kleine Niederschlagsprognose :)

Danke im voraus.

Gruß
grisu1970_91126_sc

Niederschlagsdiagramm Nürnberg

Verfasst: 16.07.2010, 21:57
von Wettermaik
grisu1970_sc hat geschrieben:Hallo Maik,

danke für deine Mühe :) - hättest du eventuell auch noch für die Region Nürnberg und Umgebung ne kleine Niederschlagsprognose :)

Danke im voraus.

Gruß
grisu1970_91126_sc


Nürnberg


Hallo Grisu,

hier mal die Niederschlagsprognose für Nürnberg nach GFS 12. Es scheint wohl in zwei Etappen zu kommen, einmal heute Nacht und dann im Laufe des Samstagnachmittags. :foolin:

Bild
Niederschlagsprognose für Nürnberg

Niedersachsen

Verfasst: 16.07.2010, 21:58
von Wettermaik
Emden und Ostfriesische Inseln. Rascher Zug nach Nordost

Nordrhein-Westfalen

Verfasst: 16.07.2010, 22:01
von Wettermaik
Krefeld, Mönchengladbach, Duisburg weitere Gewitterzelle
Münster/Münsterland ebenfalls Gewitterzelle.

Alle nach Nordosten ziehend

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

Verfasst: 16.07.2010, 22:06
von grisu1970_sc
Hallo Maik,

Herzlichen Dank erst mal, das würde sich auch zumindest in der ersten Hälfte mit der Niederschlags/Wolkenprognose decken von wetter.info (App auf dem Iphone) die sehen einen Volltreffer von 2:00 - ca. 5:00 weiter als bis 8:00 kann ich aber noch nicht schauen. Laut denen ist das eine ziemlich große Zelle wo da kommt mit ziemlich langsamer Zuggeschwindigkeit.

Gruß

grisu1970_91126_sc

P.S.
Die zelle wo uns trifft würde sich dann gegen 7:00 über Thüringen/Sachensen verstärken uns vergrößern und gegen 9:00 Brandenburg und Berlin treffen.

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

Verfasst: 16.07.2010, 22:11
von Wettermaik
grisu1970_sc hat geschrieben:Hallo Maik,

Herzlichen Dank erst mal, das würde sich auch zumindest in der ersten Hälfte mit der Niederschlags/Wolkenprognose decken von wetter.info (App auf dem Iphone) die sehen einen Volltreffer von 2:00 - ca. 5:00 weiter als bis 8:00 kann ich aber noch nicht schauen. Laut denen ist das eine ziemlich große Zelle wo da kommt mit ziemlich langsamer Zuggeschwindigkeit.

Gruß

grisu1970_91126_sc

P.S.
Die zelle wo uns trifft würde sich dann gegen 7:00 über Thüringen/Sachensen verstärken uns vergrößern und gegen 9:00 Brandenburg und Berlin treffen.


Ich denke auch, dass sie morgen nochmals richtig Energie bekommt.
Ich schaue auf den 18er Lauf auch noch einmal rauf und werde wohl gegen 1 Uhr die nächsten Diagramme online stellen. Mal schauen wo noch Ändrungen auftreten. Als nächstes scheint die Region südliches Berlin dran zu sein.

Gruß auf dem immer noch 24,5 Grad warmen Rostock

PS.: Falls du Änderungen in deiner Region siehst, oder eine Meldung abgeben möchtest, kannst du dies auch gerne hier tun (ebenfalls ohne Registrierung): http://wettertopia.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=5244

Bayern

Verfasst: 16.07.2010, 22:13
von Wettermaik
Neue Zellen südwestlich München und Starnberger See. Zugrichtung Nordost
Fast schon stationär eine Gewitterzelle südlich Rosenheim in der Grenzregion zu Österreich

Region München - Akutwarnung

Verfasst: 16.07.2010, 22:18
von grisu1970_sc
Die Zelle bei München scheint es in sich zu haben :shock:

hier die Meldungen aus der UWZ (www.uwz.de)

Bayern Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, PLZ 82538

gemeldet am 16.07.2010 um 20:47 Uhr
Hagelunwetter in Geretsried
Körner um 2 cm Durchmesser vereinzelt 5 cm !!!
Dazu sehr starker Regen
Nordostwärtsziehend

Bayern Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, PLZ 82547
gemeldet am 16.07.2010 um 20:41 Uhr
Seit ca. 19.50 h Durchzug einer Geweitterfront.
Die Front zog langsam aus SSW auf, zuerst mit
heftigen Naheinschlägen mit hoher Frequenz. Dann
einsetzender Regen mit zuerst kleinkörnigem
Hagel. Um 20.15 h dann plötzlich starker Hagel
mit großen Hagelkörnern. Hier sieht es aus wie
auf der Golf Übungswiese. Unsere Kupferbleche an
den Brüstungen von Balkon und Fesnter haben
reichlich Dellen abbekommen und im Gartenmarkt
wird es morgen sicher reichlich Kunden geben.

Bayern Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, PLZ 82538
gemeldet am 16.07.2010 um 20:35 Uhr
Nochmal ich, Starkregen hat eingesetzt,
Hagelkörner nicht mehr ganz so groß aber in der
Menge steigend, starker Wind. Hagel und Regen
wirken wie ein weißer Schleier in der Luft.
Feuerwehr im Einsatz Bayern Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, PLZ 82538

gemeldet am 16.07.2010 um 20:32 Uhr
Seit einer Stunde fast ununterbrochen Donner, seit
einer halben Blitze mit steigender Intensität.
Hagelkörner so groß wie Hühnereier!

Takt: 24,8° C / rlf 50%

Rheinland-Palz

Verfasst: 16.07.2010, 22:19
von Wettermaik
Regionen Bitburg, Euskirchen und Trier Zugrichtung Nordost

Thüringen

Verfasst: 16.07.2010, 22:25
von Wettermaik
Jena, Gera und Altenburg. Gewitterbildung mit Zugrichtung Nordost

Sachsen

Verfasst: 16.07.2010, 22:27
von Wettermaik
Region Leipzig Nordostwärts ziehend und verstärkend

Niedersachsen

Verfasst: 16.07.2010, 22:33
von Wettermaik
Nordhorn, Lingen, Osnabrück und Meppen unter Verstärkung nordostwärts ziehend

Brandenburg

Verfasst: 16.07.2010, 22:34
von Wettermaik
Jüterborg und Luckenwalde Nord-Nordost ziehend kurz vor Berlin

Niedersachsen - Bremen

Verfasst: 16.07.2010, 22:36
von Wettermaik
Vechta, Cloppenburg weiter nach Bremen ziehend und verstärkend. Zugrichtung Nordost

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

Verfasst: 16.07.2010, 22:43
von grisu1970_sc
Hallo Maik,

das Niederschlagsgebiet aus der Schweiz , dürfte das sein das für mich interessant ist und wo sich laut vorhersage von wetter.info morgen früh über Thüringen/Sachsen verstärken wird.

gruß

grisu1970_91126_sc

Brandenburg - Berlin

Verfasst: 16.07.2010, 22:52
von Wettermaik
Erste Zelle erreicht den südlichen Berliner Ring. Zieht weiter Richtung östliches Berlin und Finsterwalde

Baden-Württemberg

Verfasst: 16.07.2010, 22:54
von Wettermaik
Richtung Tübingen und Reutlingen ziehende Gewitterzelle. Verstärkt sich auf dem Weg nach Nordost

Niedersachsen

Verfasst: 16.07.2010, 23:00
von Wettermaik
Gewitterzelle von Südwesten Richtung Oldenburg ziehend. Zugrichtung Nordost

Nordrhein-Westfalen

Verfasst: 16.07.2010, 23:02
von Wettermaik
Neue Gewitterzelle unter Verstärkung auf dem Weg nach Nordosten. Trifft gerade das Ruhrgebiet

Schleswig-Holstein

Verfasst: 16.07.2010, 23:07
von Wettermaik
Helgoland wird derzeit überquert. Gewitter ziehen weiter Richtung Sylt, Föhr und Amrum

Bayern

Verfasst: 16.07.2010, 23:09
von Wettermaik
Bereich Starnberger See erneut betroffen. Weiterziehend Richtung München. Verstärkt sich.

Baden-Württemberg

Verfasst: 16.07.2010, 23:13
von Wettermaik
Südlich Stuttgart und neues Gewitter auf dem Weg nach Albstadt. Zugrichtung Nordost

Niedersachsen

Verfasst: 16.07.2010, 23:29
von Wettermaik
Noch eine Gewitterzelle auf dem Weg Richtung Osnabrück und Diepholz. Zugrichtung Nordost

Brandenburg

Verfasst: 16.07.2010, 23:35
von Wettermaik
Südwestlich von Berlin neue Gewitter. Haben bereits Luckenwalde erreicht. Zugrichtung: Nord-Nordost

Brandenburg

Verfasst: 16.07.2010, 23:39
von Wettermaik
Bereich Finsterwalde östlich Cottbus. Neue Gewitterzellen, die unter Verstärkung nach Nordosten ziehen

Nordrhein-Westfalen

Verfasst: 16.07.2010, 23:50
von Wettermaik
Köln, Düsseldorf und Ruhrgebiet unter Verstärkung nordostwärts ziehend

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

Verfasst: 16.07.2010, 23:56
von Wettermaik
Hier findet ihr Teil zwei der Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschland: viewtopic.php?f=5&t=5619