Seite 1 von 2

Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschland

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 17:53
von Wettermaik
Hier können Fragen zur bevorstehenden Gewitterlage gestellt und Beobachtungen erstellt werden. Bei Bildereinbindung einfach kurz anfragen. Unser Team beantwortet so schnell es geht, eure Anfragen. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Aktuelle Blitze über Deutschland

Bild

Quelle: http://www.blids.de


Viel Spaß wünscht euer Wetterteam.

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 20:30
von wetterfan
hier dann auch unwetter, dollard ist feucht, ich achte einfach auf windmill, die dreht sich vor unwetter und fertig ich verlasse mich nie au vorhresagen...
wenn windmills sich kräftig drehen, war auch gestern so, dann kommt gewitter.

MORGEN WIRDS HIER ABER SPANNEND!!! Osten interessiert mich nicht, da ich dort nicht wohne.

lg,

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 20:37
von Wettermaik
wetterfan hat geschrieben:hier dann auch unwetter, dollard ist feucht, ich achte einfach auf windmill, die dreht sich vor unwetter und fertig ich verlasse mich nie au vorhresagen...
wenn windmills sich kräftig drehen, war auch gestern so, dann kommt gewitter.

MORGEN WIRDS HIER ABER SPANNEND!!! Osten interessiert mich nicht, da ich dort nicht wohne.

lg,

Lieber Wetterfan,

vielen Dank, dass du dich so rege, gerade in Themen beteiligst, wo frei geschrieben werden darf. Allerdings geht es in diesem Thema um die Unwettergefahr am 17.07.2010 in ganz Deutschland, auch wenn du aus dem Nordwesten kommst und dich andere Bereiche Deutschlands nicht interessieren.

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 20:43
von grisu1970_sc
maik reg dich ned auf :) das bringt nichts.
Wie siehst du die Unwettergefahr für Bayern (Mittelfranken, Nürnberger Raum und Ungebung) laut Meteomedia soll da einiges ab Mittag runterkommen am Samstag.

gruß

grisu1970_91126_sc

Mittelfranken, Nürnberger Raum und Umgebung

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 20:55
von Wettermaik
Mittelfranken, Nürnberger Raum und Umgebung


grisu1970_sc hat geschrieben:maik reg dich ned auf :) das bringt nichts.
Wie siehst du die Unwettergefahr für Bayern (Mittelfranken, Nürnberger Raum und Ungebung) laut Meteomedia soll da einiges ab Mittag runterkommen am Samstag.

gruß

grisu1970_91126_sc


Hallo Grisu,

für die genannte Region könnte es bereits in der Nacht auf Samstag spannend werden. Erste Schauer und Gewitter sind da schon möglich. Nach kurzer Beruhigung am Vormittag wird dann der größte Teil wohl am Nachmittag folgen.
Dazu mal die GFS-Niederschlagsprognose von heute 14 Uhr bis Sonntag 23 Uhr.

Bild
Niederschlagsprognose für Nürnberg

Berlin und Schwedt an der Oder

BeitragVerfasst: 15.07.2010, 23:13
von Wettermaik
Berlin und Schwedt an der Oder


Bild
Niederschlagsprognose für Berlin

Berlin wurde im Gegensatz zum Lauf von 0 UTC etwas zurückgerechnet. Siehe auch: http://wettertopia.de/forum/viewtopic.php?f=110&t=5587

Bild
Niederschlagsprognose für Schwedt an der Oder

Dagegen scheint es den Nordosten Brandenburgs sowie den Südosten von Mecklenburg-Vorpommern noch stärker zu treffen.

Basierend auf GFS 12 UTC

Bereich östliches und südliches Bayern

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 09:13
von Wettermaik
Bereich östliches und südliches Bayern


Auch im Bereich östliches und südliches Bayern können in der Nacht auf Samstag und am Samstag selbst teils heftige Schauer und Gewitter auftreten, wie hier am Beispiel München zu sehen:

Bild
Niederschlagsprognose für München

Dabei sollte auch der Wind nicht außer Acht gelassen werden:

Bild
Winddiagramm für München

Schwedt an der Oder Update

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 11:46
von Wettermaik
Schwedt an der Oder


Bild
Niederschlagsprognose für Schwedt an der Oder

Große Regenmengen in kurzer Zeit sind möglich, Hagel und Starkregen, dazu Sturmböen, hier das Windmittel für Schwedt an der Oder (unteres Diagramm)

Bild
Windprognose für Schwedt an der Oder

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 12:04
von Terra(Görlitz)
Wäre echt mal schön wenn was kommt. Haben schon wieder 31 grad.
Allerding rechnet meteomedia den Niederschlag schon wieder runter. Mal sehen ob morgen überhaupt noch nennenswerter Niederschlag drin steht.

LG

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 12:39
von Wettermaik
Görlitz


Terra(Görlitz) hat geschrieben:Wäre echt mal schön wenn was kommt. Haben schon wieder 31 grad.
Allerding rechnet meteomedia den Niederschlag schon wieder runter. Mal sehen ob morgen überhaupt noch nennenswerter Niederschlag drin steht.

LG

Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

im Moment scheint sich der meiste Niederschlag wirklich auch die nordöstlichen und südöstlichen Regionen zu beschränken.
Allerdings könnte auch Görlitz noch einiges abbekommen, wobei erst im Laufe des Abends und in der Nacht auf Sonntag die meisten Niederschläge fallen würden:

Bild
Niederschlagsprognose für Görlitz

Region Passau und Umgebung Südostbayern

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 12:45
von Wettermaik
Region Passau und Umgebung Südostbayern


Bild
Niederschlagsprognose für Passau

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 13:30
von Terra(Görlitz)
Vielen Dank für Deine mühe. Das läßt ja hoffen. Wobei noch ist es ja nicht soweit.

Re: Schauer- und Gewitterlage am 17. Juli 2010 in Deutschlan

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 14:25
von Wettermaik
Terra(Görlitz) hat geschrieben:Vielen Dank für Deine mühe. Das läßt ja hoffen. Wobei noch ist es ja nicht soweit.

Mach ich doch gerne. Ich schaue heute auch noch mal auf den 12er Lauf. Vielleicht rechnet der ja auch wieder anders ^^

Übersicht Gewitter Deutschland am 17. Juli 2010

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 18:29
von Wettermaik
Deutschlandübersicht Gewitter am 17. Juli 2010


Bild Bild Bild
Wetterkarte Deutschland

Berlin und Schwedt an der Oder

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 18:45
von Wettermaik
Schwedt an der Oder


Bild
Niederschlagsprognose für Schwedt an der Oder

Bild
Niederschlagsprognose für Berlin

Görlitz

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 18:49
von Wettermaik
Görlitz


Bild
Niederschlagsprognose für Görlitz

Region Passau und Umgebung Südostbayern

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 18:51
von Wettermaik
Passau


Bild
Niederschlagsprognose für Passau

München

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 18:52
von Wettermaik
München


Bild
Niederschlagsprognose für München

Bremen und Hamburg

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 18:55
von Wettermaik
Hamburg und Bremen


Bild
Niederschlagsprognose für Hamburg


Bild
Niederschlagsprognose für Bremen

Chemnitz

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 18:56
von Wettermaik
Chemnitz


Bild
Niederschlagsprognose für Chemnitz

Sachsen

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 19:03
von Wettermaik
Sachsen


Mitten in Sachsen zwischen Leipzig und Dresden, Raum Döbeln erste Schauer, die unter Verstärkung nordostwärts ziehen

Bayern

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 19:26
von Wettermaik
Am Starnberger See erste größere Schauerzelle, Zugrichtung Nordost in Richtung München.

Sachsen

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 19:45
von Wettermaik
Weitere Gewitterzelle südöstlich Zwickau

Nordrhein-Westfalen

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 19:58
von Wettermaik
Die Gebiete westlich des Rheins bekommen bis 20:15 Uhr die erste Gewitter ab. Nördlich Aachen und Mönchengladbach

Bayern

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 20:25
von Wettermaik
Aus den Alpen zieht über die Grenze Richtung Rosenheim die nächste Zelle nord- bis nordostwärts.

Bayern

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 20:51
von Wettermaik
Für die Region München wird es jetzt ernst. Aus Süd-Südost kommt eine ziemlich langsam ziehende Gewitterzelle.

Brandenburg

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 21:03
von Wettermaik
Im südlichen Brandenburg zieht die Gewitterzelle aus Sachsen Richtung Lauchhammer und Finsterwalde.

Baden-Württemberg

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 21:08
von Wettermaik
Aus den Alpen kommend Richtung Nordost auf den Breisgau und Bodensee ziehend

Brandenburg

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 21:20
von Wettermaik
Südlich Merzberg entsteht gerade die nächste Gewitterzelle. Zugrichtung Nord.

Bayern

BeitragVerfasst: 16.07.2010, 21:40
von Wettermaik
Östliche Region Chiemsee und Rosenheim. Zugrichtung Nordost