Das Weihnachtswetter vom 28.11.2020

Hier gibt es das Weihnachtswetter aus vergangenen Jahren

Das Weihnachtswetter vom 28.11.2020

Beitragvon Maik » 28.11.2020, 11:43

Der Blick auf das Weihnachtswetter 2020 für Deutschland, Adventswetter und Feiertagswetter


Das Wetter zu Weihnachten 2020

Die Wetterlage: Während sich übers Wochenende eine Hochdruckzone von Spanien über Frankreich und Deutschland bis nach Skandinavien und Nordosteuropa erstreckt, zieht ein Tief vom Baltikum über Polen nach Ungarn. In bodennahen Luftschichten wird kalte Luft herangeführt, über die sich in höheren Luftschichten mildere Luft legt. Das Tief sorgt für Niederschläge, vor allem im Osten unseres Landes.
Am 2. Adventswochenende liegt Deutschland zwischen einer Hochdruckzone über Nordosteuropa und Skandinavien und einem Tief über Italien. Dieses führt in einer südlichen Strömung polare Kaltluft über Großbritannien und Frankreich bis nach Nordafrika. Zeitgleich fließt in einer südöstlichen Strömung sehr milde Luft in höheren Luftschichten aus dem östlichen Mittelmeerraum nach Deutschland.


Bild


Am 1. Advent gibt es einen nebligen Start in den Tag. Während sich die Nebel- und Hochnebelfelder in weiten Teilen des Landes lichten, bleiben die Nebel- und Hochnebelfelder vor allem in den Mittelgebirgen, Schleswig-Holstein, Thüringen, Sachsen und dem südlichen Brandenburg meist ganztags. Vor allem zwischen der Oder und Neiße bis zur sächsischen Schweiz fällt Nieselregen, teilweise Schnee. Bei Tageshöchsttemperaturen zwischen -1 und 0 Grad in den östlichen Mittelgebirge, an den Alpen und im Nebel und 1 bis 6 Grad in den übrigen Teilen unseres Landes weht ein mäßiger Wind aus östlichen Richtungen im Westen und Süden. Im Osten ist der Wind nur schwach und kommt aus nördlichen Richtungen.

Sonnabend halten sich teilweise dichte und zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Aus diesen fällt im Umfeld der Nord- und Ostsee etwas Niesel- oder Sprühregen. Die Sonne zeigt sich gelegentlich im Westen. Die Temperatur steigt im Tagesverlauf auf 0 bis 6 Grad an. Der Wind ist schwach und kommt aus östlichen bis nördlichen Richtungen.

Am 2. Advent und Nikolaus fällt von den nördlichen Mittelgebirgen bis an die Alpen teils bis in tiefe Lagen Schnee. Auch am Niederrhein kann es etwas Schnee geben. Im nördlichen Bayern und dem Erz- und Fichtelgebirge sowie in Sachsen und Thüringen gehen die Niederschläge in Regen und Nieselregen über. Nördlich der Mittelgebirge halten sich Hochnebelfelder, die in Schleswig-Holstein etwas Sprühregen bringen. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen -2 und 0 Grad im Schneefall. Sonst werden +1 bis +7 Grad, von Süd nach Nord gestaffelt, erreicht. Der Wind ist schwach bis mäßig und kommt aus westlichen bis nordöstlichen Richtungen.

Das aktuelle Weihnachtswetter. https://www.wettertopia.de/weihnachtswetter/weihnachtswetter.php

Benutzeravatar
Maik
Administrator
 
Beiträge: 19007
Registriert: 02.11.2020, 12:58
Land: Deutschland
Ort: Rostock
Höhe: 5
Minimumtemperatur: -16,7°C
Maximumtemperatur: +37,6°C
Wetterstation: Von jedem etwas
Kamera: Sony α 58
Über mich: Immer interessiert an jedem Wetter, egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Nebel und das seit meiner Kindheit

Zurück zu Weihnachtswetter



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste