Das Weihnachtswetter vom 29.11.2020

Hier gibt es das Weihnachtswetter aus vergangenen Jahren

Das Weihnachtswetter vom 29.11.2020

Beitragvon Maik » 29.11.2020, 09:12

Der Blick auf das Weihnachtswetter 2020 für Deutschland, Adventswetter und Feiertagswetter


Das Wetter zu Weihnachten 2020

Die Wetterlage: Am 2. Adventswochenende liegt Deutschland zwischen einer Hochdruckzone über Nordost- Osteuropa und Skandinavien und einem Tief über Italien und Großbritannien. Das Tief über Italien zieht am Sonntag über die Alpen in die Mitte Deutschlands und trennt polare Kaltluft über dem Westen Deutschlands von milder Luft aus Südosteuropa im Osten Deutschlands. Zudem sorgt eine Luftmassengrenze für Niederschläge.


Bild


Sonnabend halten sich teilweise ist der Himmel stark bewölkt. Teilweise halten sich, vor allem in der Mitte und im Süden, zähe Hochnebelfelder. Diese bringen im Thüringer Wald gelegentlich Nieselregen, in höheren Lagen Schneegriesel. Südlich der Donau bis an die Alpen fällt bis in die Niederungen Schnee. Der Schneefall in Alpennähe verstärkt sich im Tagesverlauf. Auflockerungen mit etwas Sonnenschein gibt es im Nordwesten, äußersten Norden und an der Oder. Die Temperatur steigt im Tagesverlauf auf 0 bis 7, an der Neiße bis zu 8 Grad an. Der Wind ist schwach, im Norden mäßig bis frisch und kommt aus südlichen bis südöstlichen Richtungen.

Am 2. Advent und Nikolaus breitet sich von den Alpen bis nach Schleswig-Holstein Niederschlag aus. In Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie dem östlichen Thüringen fällt Regen und Nieselregen. Vom westlichen Thüringen bis zum bayrischen Alpenrand fällt Schnee, der auch mal kräftiger ausfallen kann. Vom Emsland und den friesischen Inseln über das Rheinland bis zum Saarland und nach Baden-Württemberg bleibt es meist trocken. Vor allem vom Niederrhein bis zur Weinstraße zeigt sich zeitweise die Sonne. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen -1 und +1 Grad im Schneefall und den Mittelgebirgen. Sonst werden +1 bis +6, in Brandenburg und an der Neiße bis zu 8 Grad erreicht. Der Wind ist im Süden schwach aus westlichen Richtungen. Sonst kommt er aus Süd bis Südost und ist vor allem östlich der Elbe und an der Ostsee etwas frischer unterwegs.

Das aktuelle Weihnachtswetter: https://www.wettertopia.de/weihnachtswetter/weihnachtswetter.php

Benutzeravatar
Maik
Administrator
 
Beiträge: 19003
Registriert: 02.11.2020, 12:58
Land: Deutschland
Ort: Rostock
Höhe: 5
Minimumtemperatur: -16,7°C
Maximumtemperatur: +37,6°C
Wetterstation: Von jedem etwas
Kamera: Sony α 58
Über mich: Immer interessiert an jedem Wetter, egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Nebel und das seit meiner Kindheit

Zurück zu Weihnachtswetter



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste