Das Weihnachtswetter vom 08.12.2017

Hier gibt es das Weihnachtswetter aus vergangenen Jahren

Das Weihnachtswetter vom 08.12.2017

Beitragvon Maik » 06.10.2020, 12:09

Der Blick auf das Weihnachtswetter 2017 für Deutschland, Adventswetter und Feiertagswetter
Das Wetter zu Weihnachten 2017


Die Wetterlage: Auf der Rückseite eines Orkantiefs mit Kern über Skandinavien fließt am zweiten Adventswochenende kalte Luft aus dem Polargebiet nach Deutschland. Dieses sorgt für Niederschläge am Wochenende in Deutschland. Bereits im Laufe des 2. Advent zieht ein Sturmtief von Island über Großbritannien Richtung Deutschland. Dessen Warmfront erfasst im Laufe des Nachmittags den Westen des Deutschlands mit Schneefällen.


Bild

Am Sonnabend ist der Himmel über weiten Teilen Deutschlands wechselnd bis stärker bewölkt. In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern treten Schnee- und Graupelschauer auf. In Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern fällt im Tagesverlauf nur wenig Schnee. Im Saarland und Rheinland-Pfalz bleibt es meist niederschlagsfrei und freundlich. In Nordrhein-Westfalen gibt es am Nachmittag leichte Schneefälle. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen -8 und -5 Grad in den Alpen, -4 bis 0 Grad zwischen Alpen und Main sowie in den Mittelgebirgen, 0 bis 4 Grad in der Mitte und im Norden Deutschlands und bis zu 5 Grad an der Nordsee. Der Wind ist frisch und kommt aus westlichen Richtungen.

Am 2. Advent ziehen dichte Wolken von Frankreich nach Deutschland. Diese bringen in den Vormittagsstunden von Nordrhein-Westfalen bis zum Saarland kräftige Schneefälle, die langsam in Regen übergehen. Auch in Baden-Württemberg fällt anfangs Schnee, der im Laufe der Nachmittagsstunden in Regen übergeht. In Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein fällt zunehmend starker Schneefall. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt gibt es einzelne Schneeschauer. Hier kommend die Schneefälle am späten Nachmittag an. Trocken bleibt es von Berlin über Brandenburg bis ins östliche Sachsen. Es muss mit Glätte durch Neuschnee gerechnet werden. Bei Tageshöchsttemperaturen zwischen -5 und -2 Grad an den Alpen, -2 bis 0 Grad südlich des Mains und in den Mittelgebirgen, 0 bis 3 Grad in der Mitte und im Norden, sowie 5 bis 6 Grad am Oberrhein und Niederrhein weht ein frischer Wind aus südwestlichen bis südlichen Richtungen. Dieser kann in den westlichen Mittelgebirgen ab den Nachmittagsstunden Sturmböen erreichen.

Das aktuelle Weihnachtswetter für Deutschland

Benutzeravatar
Maik
Administrator
 
Beiträge: 19130
Registriert: 02.11.2020, 12:58
Land: Deutschland
Ort: Rostock
Höhe: 5
Minimumtemperatur: -16,7°C
Maximumtemperatur: +37,6°C
Wetterstation: Von jedem etwas
Kamera: Sony α 58
Über mich: Immer interessiert an jedem Wetter, egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Nebel und das seit meiner Kindheit

Zurück zu Weihnachtswetter



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast