Das Weihnachtswetter vom 27.11.2020

Hier gibt es das Weihnachtswetter aus vergangenen Jahren

Das Weihnachtswetter vom 27.11.2020

Beitragvon Maik » 27.11.2020, 06:13

Der Blick auf das Weihnachtswetter 2020 für Deutschland, Adventswetter und Feiertagswetter


Das Wetter zu Weihnachten 2020

Die Wetterlage: Während sich übers Wochenende eine Hochdruckzone von Spanien über Frankreich und Deutschland bis nach Skandinavien und Nordosteuropa erstreckt, zieht ein Tief vom Baltikum über Polen nach Ungarn. In bodennahen Luftschichten wird kalte Luft herangeführt, über die sich in höheren Luftschichten mildere Luft legt. Das Tief sorgt für Niederschläge, vor allem im Osten unseres Landes.



Am Sonnabend starten wir mit teilweise dichten Nebelfeldern und zähen Hochnebelfeldern in den Tag. Diese halten sich vor allem an der Donau, in den Mittelgebirgen und im Osten Deutschlands ganztags. Wo sie sich auflösen, vor allem im Westen und Südwesten, setzt sich ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken durch. Es bleibt, bis auf etwas Nebelnässen, trocken. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen -1 und +2 Grad im Nebel und Hochnebel. In den übrigen Landesteilen werden 4 bis 8, am Niederrhein bis zu 10 Grad erreicht. Der Wind ist schwach bis mäßig und kommt aus südöstlichen bis östlichen Richtungen.

Bild


Am 1. Advent gibt es ebenfalls einen nebligen Start in den Tag. Während sich die Nebel- und Hochnebelfelder im Westen und Nordwesten auflösen und sich hier die Sonne zeigt, halten sich von Mecklenburg-Vorpommern über Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Bayern bis nach Baden-Württemberg zäh Nebel und Hochnebel. Aus den Hochnebelfeldern fällt Richtung Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin Nieselregen. Sonst bleibt es trocken. Bei Tageshöchsttemperaturen zwischen -2 und 0 Grad in den östlichen Mittelgebirge und an den Alpen und 1 bis 6 Grad in den übrigen Teilen unseres Landes weht ein mäßiger Wind aus östlichen Richtungen im Westen und Süden. Im Osten ist der Wind nur schwach und kommt aus nördlichen Richtungen.

Auch am 2. Advent sieht es, aus heutiger Sicht, nach ruhigem Hochdruckwetter aus. Dabei halten sich vor allem im Süden und den Mittelgebirgen Nebel und Hochnebel. Etwas Schnee könnte es Richtung Schwarzwald und Bodensee geben. Den meisten Sonnenschein gibt es dann von der Ostsee bis zur Lausitz. Die Temperatur steigt auf 0 bis 6 Grad. Der Wind ist schwach und kommt aus nördlichen bis südöstlichen Richtungen.

Das aktuelle Weihnachtswetter: https://www.wettertopia.de/weihnachtswetter/weihnachtswetter.php

Benutzeravatar
Maik
Administrator
 
Beiträge: 19007
Registriert: 02.11.2020, 12:58
Land: Deutschland
Ort: Rostock
Höhe: 5
Minimumtemperatur: -16,7°C
Maximumtemperatur: +37,6°C
Wetterstation: Von jedem etwas
Kamera: Sony α 58
Über mich: Immer interessiert an jedem Wetter, egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Nebel und das seit meiner Kindheit

Zurück zu Weihnachtswetter



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron