Switch to full style
Hier gibt es das Osterwetter aus vergangenen Jahren
Antwort schreiben

Osterwetter vom 23.04.2011

07.10.2020, 09:32

Der Blick auf das Osterwetter 2011



Bild

Osterfeuer werden heute in vielen Gemeinden, Städten und an den Stränden von Nord- und Ostsee gezündet. Das Wetter dazu ist nördlich des Mains vielfach gering bewölkt oder sternenklar und trocken. Südlich des Mains können sich bis nach Mitternacht noch letzte Schauer des Nachmittags zeigen. Vereinzelt werden diese noch von Blitz und Donner begleitet. Die Temperatur geht bis Mitternacht auf Werte zwischen 13 und 10 Grad in der Mitte Deutschlands und 8 bis 6 Grad im Norden und Süden Deutschlands zurück. Dabei weht südlich einer Linie Münster – Neubrandenburg ein schwacher östlicher Wind. Entlang der Küste von Nord- und Ostsee ist er zeitweise noch mäßig aus östlichen Richtungen unterwegs.

Letzte Schauer und Gewitter retten sich südlich des Mains durch die Nacht. Am Ostersonntag ist es südlich des Mains meist leicht oder locker bewölkt und am Nachmittag bilden sich hier wieder Schauer und Gewitter, die teilweise auch kräftiger ausfallen können. Nördlich des Mains ist es vielfach sonnig oder nur leicht bewölkt und überwiegend trocken. Die Temperatur steigt am Nachmittag auf Werte zwischen 8 und 12 Grad bei auflandigem Wind entlang der Ostseeküste, 17 bis 19 Grad im Norden sowie am Erzgebirgsrand und südlich der Donau, 20 bis 24 Grad in den übrigen Landesteilen und bis auf 25 bis 27 Grad am Oberrhein. Der Wind ist schwach bis mäßig aus Ost bis Nordost unterwegs. In Schauer- und Gewitternähe sind kräftige Böen möglich.

Ostermontag wird sich in Mecklenburg-Vorpommern und von der Nordseeküste bis an den Bodensee verbreitet die Sonne von einem leicht bewölkten Himmel zeigen. Zwischen dem Norden Sachsen-Anhalts, Nordbrandenburg, Sachsen, Thüringen und Bayern entwickeln sich dagegen im Tagesverlauf Quellwolken, die teilweise kräftigere Schauer bringen. Die Tageshöchsttemperatur liegt am Montagnachmittag bei 14 bis 20 Grad. Kühler bleibt es an Küstenabschnitten mit auflandigem Wind. Dieser ist schwach bis mäßig aus Nordost unterwegs. Vor allem in Gewitternähe sind stärkere Böen möglich.

Das Wetterteam wünscht ein schönes Osterfest und meldet sich auch morgen wieder.

Das aktuelle Osterwetter für Deutschland
Antwort schreiben