Weitere Brände im AKW Fukushima 1

Hier gibt es alle Blogartikel bis 2020

Weitere Brände im AKW Fukushima 1

Beitragvon Maik » 10.03.2021, 17:41

Weitere Brände im AKW Fukushima 1


Fukushima - Weitere Brände soll es nach Medienangaben in Fukushima 1 gegeben haben. Das gestern bereits unter Kontrolle geglaubte Feuer in Reaktor 4 des Kernkraftwerkes Fukushima 1 soll, nach Angaben des Betreibers Tepco, doch nicht erloschen sein. Unterdessen war über dem Reaktor 3 eine dicke weiß-graue Rauchwolke zu sehen. Diese könne, so lautete es aus Regierungskreisen, durch eine beschädigte Außenhülle geschehen sein.



Die Kühlarbeiten mussten kurzzeitig unterbrochen werden, da die Strahlenbelastung auf dem Gelände bis zu eintausend Mal höher gestiegen sein soll. Inzwischen soll die Belastung wieder zurückgegangen sein, so dass die 50 Arbeiter, die vorübergehend evakuiert wurden, wieder mit der Kühlung der Reaktoren fortfahren können.


Für die Millionenmetropole Tokio besteht, so zeigen es derzeit die Karten, kaum eine Gefahr, dass radioaktive Partikel auf Fukushima heran geweht werden. Der Wind dreht in den kommenden Tagen eher auf West bis Nordwest, so dass radioaktive Partikel auf den Pazifik geweht werden. Allerdings wurde Tokio erneut von einem Beben der Stärke 6,0 erschüttert. Das Epizentrum lag östlich der Hauptstadt.

Derzeit werden noch rund 7500 Menschen vermisst. Die offizielle Zahl der Toten liegt bislang bei 3676.

Nach neuesten Meldungen bereiteten sich Soldaten auf einen Hubschraubereinsatz vor. Dabei soll mit Hilfe der Hubschrauber Wasser auf den Reaktor 3 abgeworfen werden. Nach Angaben des staatlichen Fernsehsenders NHK soll der Einsatz in diesen Minuten beginnen.

Benutzeravatar
Maik
Administrator
 
Beiträge: 18965
Registriert: 02.11.2020, 12:58
Land: Deutschland
Ort: Rostock
Höhe: 5
Minimumtemperatur: -16,7°C
Maximumtemperatur: +37,6°C
Wetterstation: Von jedem etwas
Kamera: Sony α 58
Über mich: Immer interessiert an jedem Wetter, egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Nebel und das seit meiner Kindheit

Zurück zu Wetterblog Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast