Wettervorhersage für MV vom 28.03.2020

Hier findet ihr alle Wettervorhersagen archiviert

Wettervorhersage für MV vom 28.03.2020

Beitragvon Maik » 24.10.2021, 13:47

Die Wetterlage: Tiefdruckgebiete über der Ukraine, dem Baltikum und Nordskandinavien sorgen zusammen mit einer Hochdruckzone südlich Islands für die Zufuhr polarer Kaltluft nach Mittel- und Osteuropa. Die Kaltfront des Tiefs über der Ukraine zieht dabei im Laufe der Nacht auf Sonntag und am Sonntag über unser Land hinweg. Ein neues Tief bildet sich im Laufe der Nacht auf Montag über Norwegen. Dieses verlagert sich bis Montagabend zur zentralen Ostsee. Dessen Kaltfront zieht im Laufe des Montag über unser Land hinweg und bringt einen weiteren Schwall polarer Kaltluft nach Mitteleuropa. Dienstag breitet sich die Hochdruckzone südlich Islands über Südskandinavien bis nach Osteuropa aus. Zeitgleich zieht über Skandinavien ein Sturmtief. Die Luftströmung dreht von Nord auf West und bringt mildere Luftmassen in unser Vorhersagegebiet.

In den Abend- und Nachtstunden ziehen von Norden her dichte Wolkenfelder über unser Land. Diese bringen in den frühen Morgenstunden Regen, der zum Morgen teilweise mit Schnee durchmischt ist. Es muss mit Straßenglätte gerechnet werden. Die Tiefstwerte der Nacht liegen zwischen 3 und 0 Grad. Der Wind ist anfangs schwach und kommt aus nördlichen Richtungen. Er dreht im Laufe der Nacht auf Nordost. Dabei frischt er deutlich auf und erreicht in den Morgenstunden verbreitet stürmische Böen und einzelne Sturmböen. An der Ostseeküste sind mitunter schwere Sturmböen der Stärke 10 möglich. Wo noch keine Niederschläge gefallen sind, kann es Sandverwehungen geben. Zudem muss entlang der gesamten Ostseeküste mit Hochwasser gerechnet werden.

Sonntag bringen dichte Wolkenfelder in den Vormittagsstunden in den südlichen Landesteilen noch Regen, der rasch in Schneeregen und Schnee übergeht. In den nördlichen und mittleren Landesteilen gibt es teilweise kräftige Schneefälle. Mittags ziehen die Niederschläge langsam nach Süden aus unserem Land. Von der Ostsee her setzt sich sonnigeres Wetter durch. Es gibt noch Schnee- und Graupelschauer. Der Wind ist frisch bis stark mit Sturmböen in den Vormittagsstunden, lässt in den Mittags- und Nachmittagsstunden langsam nach, kommt aus nordöstlichen bis nördlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf 4 bis 6 Grad ansteigen. Weiterhin muss entlang der Ostseeküste mit Hochwasser gerechnet werden. In den Vormittagsstunden kann es zu Verkehrsbehinderungen durch Schnee kommen.

Die weiteren Aussichten: Montag ist der Himmel stärker bewölkt. Im Tagesverlauf ziehen teilweise kräftige Schnee- und Graupelschauer, mitunter auch Schneefälle über unser Land hinweg. Die Temperatur steigt im Tagesverlauf auf 3 bis 8 Grad an. Der Wind ist mäßig bis frisch und böig und dreht von West auf Nord.<br />
Bei einem freundlichen Mix aus Sonne und Wolken treten am Dienstag noch einzelne Schnee- oder Graupelschauer auf. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 5 und 7 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig unterwegs und kommt aus westlichen Richtungen.<br />
Bei einem stärker bewölkten Himmel gibt es am Mittwoch Regenschauer. Bei Tageshöchsttemperaturen zwischen 8 und 11 Grad weht ein frischer und stark böiger Nordwest- bis Westwind.

Benutzeravatar
Maik
Administrator
 
Beiträge: 18942
Registriert: 02.11.2020, 12:58
Land: Deutschland
Ort: Rostock
Höhe: 5
Minimumtemperatur: -16,7°C
Maximumtemperatur: +37,6°C
Wetterstation: Von jedem etwas
Kamera: Sony α 58
Über mich: Immer interessiert an jedem Wetter, egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Nebel und das seit meiner Kindheit

Zurück zu Wettervorhersagenarchiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste