Mecklenburg-Vorpommern vom 2.11. bis 3.11.2008

Hier findet ihr alle Wettervorhersagen archiviert

Mecklenburg-Vorpommern vom 2.11. bis 3.11.2008

Beitragvon Wettermaik » 02.11.2008, 12:34

Die Wettervorhersage für Mecklenburg-Vorpommern vom 2.11.2008 12:00 bis 3.11.2008 12:00 Uhr.
(Nr.: 1394):

Aktuelle Lage:
Ein Tiefdruckgebiet über Frankreich sorgt mit seinen Ausläufern für meist dichte Wolken über Deutschland. Nur im Nordwesten, sowie am Alpenrand gibt es einzelne größere Wolkenlücken. Zudem gibt es vom Schwarzwald bis nach Hessen einzelne schwache Schauer, in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern auch dichte Nebelfelder. Vom Atlantik, über Großbritannien, Dänemark, Südskandinavien, Polen bis nach Osteuropa erstreckt sich eine Hochdruckzone. Sie wird sich noch etwas verstärken und Einfluss auf den Norden Deutschlands nehmen.
In Mecklenburg-Vorpommern ist es aktuell auch dicht bewölkt, aber trocken.

Vorhersage: Bis in die Abendstunden hält sich die hochnebelartige Wolkendecke. Zudem wird sich auch der Nebel nur zögernd oder gar nicht auflösen. Mit 9 bis 10, vereinzelt 11 Grad wird es allerdings milder als in den vergangenen Tagen. Der Wind kommt schwach, an der Küste zeitweise mäßig aus östlichen Richtungen.
Am Abend breiten sich Nebel aus. In der zweiten Nachthälfte kann die Wolkendecke von der Küste her ein paar Lücken bekommen. Im Binnenland dagegen werden sich die Nebelfelder bis in die Morgenstunden halten können. Bei einem schwachen, zunehmend mäßigen Ostwind geht die Temperatur bis zum Sonnenaufgang auf 9 Grad an den Ostküsten und bis zu 6 Grad im restlichen Land zurück.
Der Montag startet, nach Nebelauflösung im Binnenland, freundlich mit viel Sonne, nur wenigen Wolken und trocken. Nur im südlichen Binnenland können die Wolken noch etwas dichter sein. Mittags werden neue dichte Wolken von Süden her ins Land ziehen und bis zum Abend fast das ganze Land überdecken. Bis zum Abend bleibt es auf Rügen, Hiddensee und Usedom am freundlichsten. Dagegen kann es am späten Nachmittag Sprüh- oder leichten Nieselregen an der Elbe und Elde geben. Mit 10 Grad an der Elbe und 12 Grad in den nördlichen Landkreisen bleibt es recht mild. Dazu kommt der Wind mäßig, an der Küste am Vormittag vorübergehend frisch aus östlichen Richtungen. Im gesamten Land wird er zum Abend hin wieder nachlassen.

Aussichten bis Donnerstag: Am Dienstag hält sich über Süddeutschland ein kleines Tief, das sich aber bis zum Nachmittag wieder auflösen wird. Mittwoch wird sich das Tief von Frankreich langsam nach Osten Richtung Norditalien verlagern. Ein Ableger dieses Tiefs zieht bis zum Donnerstag über die Alpen, quer über Deutschland nach Niedersachsen, wo es am Donnerstagvormittag ankommen wird. Es zieht rasch weiter über die Niederlande, die Nordsee bis nach Südengland. Neben dichten Wolken wird es auch Regen im Gepäck haben. Wo allerdings der meiste Regen fallen wird, hängt von der Zugbahn des Tiefs ab.
In der Nacht auf Dienstag ist es wieder bedeckt oder hochnebelartig bewölkt und zeitweise gibt es Sprüh- oder Nieselregen. Bei einem schwachen östlichen Wind und der vorhandenen Wolkendecke geht die Temperatur kaum zurück. Sie liegt am Morgen bei 10 Grad.
Am Tag dominiert eine Wolken- und Hochnebeldecke, aus der zeit- und gebietsweise Niesel- oder Sprühregen fallen wird. Die Sonne hat kaum Chancen. Mit 11 bis maximal 12 Grad wird sich auch an der Temperatur, gegenüber der Nacht, kaum etwas ändern. Der Wind kommt weiterhin schwach aus östlichen Richtungen.
Auch die darauffolgende Nacht wird keine wesentliche Änderung bringen. Es bleibt bei dem trüben, teilweise nebligen und nassen Wetter und wenig geänderten Temperaturen um 11 Grad. Erst in den Morgenstunden frischt der Wind im Nordosten des Landes etwas auf. Er kommt weiterhin aus östlichen Richtungen.
Auch am Mittwoch werden die Wolken die Oberhand behalten. Zeitweise fällt leichter Regen, dieser zumeist in der Westhälfte. Nach Osten gibt es zum Nachmittag sogar die geringe Chance auf ein paar Wolkenlücken. Der Wind lebt im gesamten Land auf, kommt im Binnenland mäßig, an der Küste und über der freien Ostsee vorübergehend frisch aus östlichen Richtungen. Dabei erreicht die Temperatur 12 bis 13 Grad.
In der Nacht ist es überall wieder trüb, teilweise auch neblig und stellenweise gibt es Sprüh- oder Nieselregen. Bei einem weiterhin mäßigen, an den Küsten anfangs noch frischen Ostwind geht die Temperatur auf 12 bis 11 Grad zurück.
Am Donnerstag verlagert sich oben genanntes Tief quer über Deutschland nach Nordwesten. Es wird im Vorhersagegebiet für dichte Wolken und zeitweiligen Regen sorgen, der zum Nachmittag in Vorpommern auch kräftiger sein kann. Auf 11 Grad an den Ostküsten und 13 Grad im Landesinneren steigt die Temperatur. Dazu kommt der Wind im Binnenland schwach bis mäßig, an der Küste und über der freien Ostsee mäßig bis frisch aus östlichen Richtungen.

Hinweis: Glätte und Rutschgefahr durch Nässe und Laub. Sichtbehinderungen durch Nebel. Weitere Informationen finden Sie unter: Warnungen MV

Maik Thomaß, 2.11.2008 11:11

Bild

Bild
Kaum Änderung beim Luftdruck in den kommenden vier Tagen.

Bild
Ählich verhält sich die Temperatur. Tag und Nacht werden sich nur unwesentlich unterscheinden.

Bild
Morgen kann mit etwas Glück die Sonne öfters zum Vorschein kommen, die darauffolgenden Tage bleibt sie dagegen eher hinter dichten Wolken

Bild
Größere Niederschlagsmengen sind nicht zu erwarten.

Bild
Eher windschwach geht es in den kommenden Tagen weiter.

Quelle: www.wettertopia.de
Wettermaik
 

Zurück zu Wettervorhersagenarchiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste