Seite 1 von 1

1. bis 10. Januar 2010

BeitragVerfasst: 01.01.2010, 01:44
von Wettermaik
Hinweis zum Einbinden von Symbolen und Angabe des Ortes

Hier könnt ihr eure Wettermeldungen einstellen. Dazu könnt ihr euch auch das entsprechende
Symbol auswählen.

Beispiel für die Betreffzeile:
*s02 02.01.2010 Malchin (MV)

Das Symbol wird durch anklicken automatisch im Beitrag angezeigt. Was nicht vergessen werden sollte, wäre das Datum, der Ort und in Klammern das Bundesland am besten als Kürzel.

Viel Spaß beim Schreiben

01.01.2010 Rostock (MV)

BeitragVerfasst: 01.01.2010, 01:47
von Wettermaik
Ein gesundes neues Jahr ins Forum, an alle Leser und Besucher.

Derzeit ist es in Rostock noch ein wenig neblig von der Knallerei :wink2:

Aber jetzt mal zum Wetter: Es ist wolkig und trocken. +0,3°C zeigt das Thermometer gerade an. Dazu ist der Wind im Mittel mit 1 km/h aus östlichen Richtungen unterwegs. Der Luftdruck liegt bei 1000 hPa. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 94%. Niederschlag des Tages: 0 mm

01.01.2010 Rostock (MV)

BeitragVerfasst: 01.01.2010, 13:35
von Wettermaik
Immer wieder leichter Schneefall bei +1,0°C. Dazu ist der Wind im Mittel mit 3 km/h aus Nordost unterwegs. Der Luftdruck liegt bei 1000 hPa. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 91%. Niederschlag bis jetzt: 0 mm Schneehöhe: 0,5 cm

01.01.2010 Seebad Lubmin (MV)

BeitragVerfasst: 01.01.2010, 13:44
von Vorpommeraner
Bedeckt mit dichtem Stratocumulus, wir sind bereits aus dem Frostbereich herausgeklettert.

Bedeckung: 8/8, Sc str op; Takt: +0.6°C, rel. Feuchte: 74%, Schneehöhe: 0 cm; Wind: NO 2; Druck: 999.9 hPa, stagnierend

01.01.2010 Seebad Lubmin (MV)

BeitragVerfasst: 01.01.2010, 20:21
von Vorpommeraner
Uns haben tatsächlich die ersten Schauer erreicht. Morgen rechne ich mit nochmals einigen Zentimetern Neuschnee.

Derzeit leichter Schneeschauer bei -1.2°C.

Bedeckung: 8/8, Ns; Takt: -1.2°C, rel. Feuchte: 98%, Schneehöhe: 1.5 cm; Wind: windstill; Druck: 1002.8 hPa, steigend

02.01.10 Seebad Lubmin (MV)

BeitragVerfasst: 02.01.2010, 11:14
von Vorpommeraner
Kräftiger Schneeschauer.

Bedeckung: 8/8, Ns; Takt: -0.6°C, rel. Feuchte: 91%, Schneehöhe: 4.0 cm; Wind: W 1; Druck: 1011.0 hPa, wenig steigend

02.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 02.01.2010, 22:03
von Lirion
takt -4,2°C 94% rF, leicht bewölkt, 7cm SH

03.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 03.01.2010, 17:14
von Lirion
takt -0,4°C, bedeckt und 92%rF, 5cm SH

04.01.2010 Rostock (MV)

BeitragVerfasst: 04.01.2010, 16:00
von Wettermaik
Seit gut 1,5 Stunden fällt immer wieder mehr oder weniger kräftig Schnee bei jetzt -2,9°C. Der Wind ist im Mittel mit 15 km/h aus Südwest unterwegs. Der Luftdruck fällt und liegt aktuell bei 1010 hPa. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 92%. Schneehöhe: 5 bis 7 cm.

04.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 04.01.2010, 22:33
von Lirion
takt -5,4°C, 86%rF, bedeckt, 7cm SH, sieht doch noch schön winterlich aus hier :wink2:

05.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 05.01.2010, 19:32
von Lirion
takt -4,8°C, 80% rF, leicht bewölkt 7cm SH, recht winterlich geworden hier :wink2:

06.01.2010 Rostock (MV)

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 15:49
von Wettermaik
Ein richtig schöner Wintertag mit Frost liegt nun hinter uns. Die Sonne scheint noch immr von einem mit hohen und dünnen Schleierwolken überdeckten Himmel. Dazu hat es die Temperatur auf jetzt -5,7°C geschafft. Der Wind ist nur schwach im Mittel mit 1 km/h aus Südost unterwegs und der Luftdruck liegt bei 1005 hPa. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 81%. Es liegen immer noch 5 cm Schnee.

06.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 22:28
von Lirion
takt -4,4°C, 85% rF, bedeckt 7cm SH, einfach herrlich draußen :D

07.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 07.01.2010, 07:59
von Lirion
takt -4,9°C, 87%rF, bedeckt 7cm SH, es herrscht die "Ruhe vor dem Sturm" ;)

07.01.10 Seebad Lubmin (MV)

BeitragVerfasst: 07.01.2010, 19:20
von Vorpommeraner
Derzeit fällt aus einer dichten Wolkendecke etwas Schnee.

Bedeckung: 8/8, Ns; Takt: -3.0°C, rel. Feuchte: 99%, Schneehöhe: 6-7 cm; Eis (Greifswalder Bodden): Offenes Packeis (5-10 cm) Wind: windstill; Druck: 1012.1 hPa, steigend

08.01.2010 Rostock (MV)

BeitragVerfasst: 08.01.2010, 08:03
von Wettermaik
Nach Schneefall in der Nacht, der gute 3 cm Neuschnee brachte ist es jetzt bewölkt bei -2,4°C. Es ist windstill bei einem Luftdruck von 1019 hPa. Gesamtschneehöhe: 8 cm.

08.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 08.01.2010, 22:23
von Lirion
takt -5,7°C, 91%rF, mäßiger kleinflockiger SF, leider nur :o

09.01.10 Seebad Lubmin (MV)

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 12:27
von Vorpommeraner
Es ist bedeckt und trocken, Schneefegen. Der starke Wind verweht vor allem den Neuschnee, der Altschnee hat sich bei etwas positiven Temperaturen bereits ausreichend gesetzt.

Bedeckung: 8/8, Sc str op; Takt: +0.9°C, rel. Feuchte: 80%, Schneehöhe: 7 cm; Wind: ONO 6 Bft., Böen Stärke 8 Bft.; Druck: 1023.6 hPa, stagnierend

09.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 12:31
von Lirion
takt -5,9°C, 91%rF, bedeckt, Schneegrieseln, 21 cm SH, davon 14cm neu :wink2:
So sollte es sein im Winter :D

09.01.2010 Rostock (MV)

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 16:12
von Wettermaik
Derzeit deutlich auffrischender Nordostwind. Im Mittel hat er bereits 22 km/h erreicht. Dazu ist es stark bewölkt bei +1,7°C. Der Luftdruck liegt bei 1020 hPa. Gesamtschneehöhe: 8 bis 10 cm.

09.01.10 Seebad Lubmin (MV)

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 19:23
von Vorpommeraner
Leichtes Schneetreiben, der Schnee liegt bei Sturmböen waagerecht in der Luft. Es gibt streckenweise erhebliche Verkehrsbehinderungen durch Schneeverwehungen.

Bedeckung: 8/8, Ns; Takt: +0.6°C, rel. Feuchte: 88%, Schneehöhe: 7 cm; Wind: ONO 7 Bft., Böen bis 80 km/h; Druck: 1020.6 hPa, wenig fallend

10.01.2010 Rostock (MV)

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 09:48
von Wettermaik
Vor gut einer halben Stunde hat Schneefall eingesetzt. Dieser fliegt förmlich waagerecht über das Land. Der Wind kommt weiterhin stark bei stürmisch aus Nordost bis Ost und hat im Mittel etwa 30 km/h. Die Temperatur ist mit +2,7°C im milden Bereich. Der Luftdruck liegt bei 1017 hPa und beginnt langsam zu steigen. Neben leichten Schneeverwehungen sind einige Wiesen nur noch fleckenhaft mit Schnee bedeckt. Aber die Schneehöhe von 9 cm kann sich dennoch sehen lassen.

10.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 11:46
von Lirion
takt -3,8°C, 94%rF, neblig trüb, geschätzte SH 23cm (noch nicht gemessen :D )

11.01.10 Seebad Lubmin (MV)

BeitragVerfasst: 11.01.2010, 15:29
von Vorpommeraner
An unverwehten Stellen nun etwa 17 cm Schnee, davon 10 cm Neuschnee seit gestern Abend. Mittlerweile hat sich die Situation im Umland etwas entspannt, ein Großteil der zunächst abgeschnittenen Dörfer soll wieder erreichbar sein. Auf der Strecke Greifswald-Lubmin-Wolgast gibt es wieder regulären Busbetrieb. Da ich das Fahrzeug aber konsequent stehen ließ, gibt es keine Katastrophenbilder. Leider soll es gestern Behinderungen bei den Räumarbeiten durch Katastrophentourismus gegeben haben. Das sollte man nicht unnötig fördern. Darum, lieber keine Aufnahmen. Hier im Ort ist es normales Winterwetter.

Bedeckung: 8/8, Ns; Takt: -0.6°C, rel. Feuchte: 99%, Schneehöhe: 17 cm, Schneeverwehungen; Wind: NO 2 Bft.; Druck: 1018.4 hPa, wenig fallend

11.01.2010 Bad Herrenalb, (BW)

BeitragVerfasst: 11.01.2010, 20:54
von Lirion
takt -3,6°C, 91%rF, leichter Schneefall 25cm SH