Bürgerschnelltestzentren und Teststellen

Bürgerschnelltestzentren und Teststellen

Ungelesener Beitragvon Maik Thomaß » 01.05.2021, 06:08

Bürgerschnelltestzentren und Teststellen


Landkreis Mecklenburgische Seenplatte - In Folge des so genannten harten Lockdowns ist der Bedarf an Schnelltests zurückgegangen. Hatten sich in der 15. Kalenderwoche noch 19.472 Menschen testen lassen, so waren es in der 16. Kalenderwoche nur 14.187 Testungen. Dadurch sind die Zentren zurzeit nicht mehr so stark ausgelastet.



Das Schnelltest-Management des Kreises ist in engem Kontakt mit den Testzentren und mit den Kommunen und strebt an, dass die Betreiber diesen Service nicht vollständig einstellen, sondern lediglich ihre Öffnungszeiten verkürzen oder die Tätigkeit vorübergehend ruhen lassen. Denn es ist damit zu rechnen, dass die Tests wieder mehr gefragt sind, wenn es Lockerungen der Schutzmaßnahmen gibt.

Abgesehen davon erreichen den Landkreis laufend weitere Anträge auf Einrichtung von Teststellen oder Testzentren. Diese werden derzeit sehr wohl aufgenommen, jedoch wegen des geringeren Bedarfs in eine Warteschleife geschickt. So dass sie jederzeit aktiviert werden können.


Quelle: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Redaktion Maik Thomaß
Benutzeravatar
Maik Thomaß
Administrator
 
Beiträge: 35415
Registriert: 12.04.2016, 14:03
Wohnort: Rostock

Zurück zu Mecklenburgische Seenplatte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron