Osterwetter 2025 Deutschland

Osterwetter 2025 Deutschland

Osterwetter 2025 Deutschland

Osterwetter-Archiv

Die Wetterlage: Ostern liegt Deutschland zwischen Tiefdruckgebieten über Westeuropa und einer Hochdruckzone über Osteuropa. Dabei liegt Deutschland zwischen kalter Nordatlantikluft und warmer Luft aus dem Mittelmeerraum.

Wetterkarte Ostern

Karfreitag bringen dichte Wolken von den Alpen bis an die Nordsee und bis nach Schleswig-Holstein länger anhaltenden und teilweise schauerartig verstärkten Regen. Dichtere Wolken, die ab und an auflockern, ziehen über die Osthälfte Deutschlands. Hier bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf 7 bis 12, im östlichen Vorpommern, Brandenburg und Sachsen bis 19 Grad. Der Wind ist mäßig bis frisch aus nördlichen bis nordwestlichen Richtungen.

Sonnabend ziehen über Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin dichte Wolken, die selten auflockern und in den Vormittagsstunden noch ein paar Regentropfen bringen. Am Nachmittag bleibt es trocken. Von Nordrhein-Westfalen bis Baden-Württemberg und Bayern zeigt sich dagegen die Sonne von einem leicht bis locker bewölkten Himmel und es bleibt ganztags trocken. Der Wind ist schwach bis mäßig, kommt aus westlichen bis südlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf 9 bis 14 Grad im Norden und 15 bis 19 Grad in der Mitte und im Süden Deutschlands ansteigen.

Ostersonntag gibt es im Norden und Osten viel Sonne und nur wenige Wolken und es bleibt trocken. Im Tagesverlauf ziehen, von Frankreich kommend, kräftige Regenschauer und Gewitter ins Saarland, nach Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und ins südliche Bayern gezogen. Bei Tageshöchsttemperaturen zwischen 9 und 14 Grad an den Küsten von Nord- und Ostsee sowie im Emsland, 14 bis 18 Grad wo die Regenschauer und Gewitter aufkommen sowie von Niedersachsen bis nach Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein und 20 bis 24 Grad in den übrigen Landesteilen weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen bis nördlichen Richtungen. Im Süden kommt er aus Südwest. In Verbindung mit Gewittern muss mit kräftigen Windböen gerechnet werden.

Ostermontag treten, bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken, in ganz Deutschland Regenschauer und Gewitter auf, die lokal kräftiger ausfallen können. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 10 und 15 Grad im Südwesten sowie Nordosten Deutschlands. Sonst werden 16 bis 19, im östlichen Brandenburg und Sachsen bis 22 Grad erreicht. Der Wind ist mäßig aus südwestlichen, östlich der Elbe nordöstlichen bis östlichen Richtungen.

Text: Maik Thomaß, 17.04.2025 - 08:54